Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der Filtration von Hydraulik- und Schmierölen haben wir einen intelligenten Algorithmus entwickelt, der direkt in die leistungsfähige Elektronik unserer smarten Sensoren integriert wurde. Hierbei wurde unsere Kenntnis über die Wirkzusammenhänge von Filtration, Filterdesign und Elemententwicklung zugrunde gelegt und miteinbezogen.
Die Reststandzeitbestimmung ist daher speziell auf HYDAC Filterelemente abgestimmt, die im Hinblick auf die Standzeitverlängerung über umfangreiche Labor- und Feldtests validiert wurden. Dank unserer patentierten Quality Protection Schnittstellen wird die Verwendung von originalen HYDAC Elementen sichergestellt.
Mit Hilfe der Sensoren VD … VFL (für Differenzdruckmessung) oder V1/4 … VFL (für Staudruckmessung) kann das Konzept unabhängig von Filtertyp und Baugröße eingesetzt werden.
Das Virtual Fluid Lab ist entweder mit CAN Bus oder mit IO-Link als Kommunikationssystem erhältlich.